Top
Kundenbereich schließen

Willkommen im Kundenbereich

Melde dich mit deinen Zugangsdaten an.

  • Unikate & limitierte Sondereditionen
  • Exklusive Kundenevents
  • Lieblingsartikel merken
  • Bestellungen & Daten verwalten
Be part of the art
XXBTHVXX + II
zoom icon
XXBTHVXX + II
XXBTHVXX + II
XXBTHVXX + II
XXBTHVXX + II

XXBTHVXX + II

Malerei von Natja Jander
2020
84 x 84 x 3,5 cm (B x H x T)
zzgl. 32,50 € Versandkosten Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Produktdetails

Kunstgattung Malerei
Kunsttechnik
  • Ölmalerei
Thema
  • Celebrity
  • Mensch
Stilrichtung
  • Realismus
  • Zeitgenössische Kunst
Auflage Signiertes Unikat
Entstehungsjahr 2020
Farben
  • Blau
  • Pastell
  • Rot
Material
  • Leinwand
  • Öl
Breite 84 cm
Höhe 84 cm
Tiefe 3,5 cm
Hat einen Rahmen Ja
Material-Text Öl auf Leinwand
Künstler Natja Jander

Beschreibung des Artikels

In der Malerei von Natja Jander Malerei stehen die jungen Menschen der Generation Z*, die mit der Digitalisierung aufgewachsen sind, im Mittelpunkt ihres künstlerischen Schaffens. Wie findet diese Generation auch heute den Zugang zu Beethoven und seiner Musik? Wie kann ich die klassische Musik in die heutige Zeit holen? Über die alltäglichen digitalen Medien, wie z. B. Youtube https://www.youtube.com/watch?v=rRgXUFnfKIY Der Youtuber Stephen Malinowski (smalin) hat über 200 Videos zur klassischen Musik erstellt, als animierte grafische Partitur und z.B. mit der Sinfonie Nr. 5 über 6,6 Mio. Aufrufe erzielt. Warum die Sinfonie Nr. 5 (Schicksalssinfonie)? Es ist das vermutlich eines der populärsten Stücke der klassischen Musik. Der Beginn von Beethovens Sinfonie Nr. 5, jenes prägnantes „Tatatataaa“, ist generationsübergreifend bekannt und ermöglicht einen leichten Zugang zu dem Stück. Als Stilmittel werden das Porträt einer jungen Frau als Vertreterin der Generation Z, ein Ausschnitt des Beethovendenkmals aus Bonn, digitale Empfänger wie iPad und Kopfhörer in klassischer realistischer Ölmalerei umgesetzt und in Verbindung mit der grafischen Darstellung der animierten Partitur gesetzt (Tatatataaa sichtbar in Übergröße). *Generation Z (GEN Z) = Jahrgang 1997 – 2012 = „digital natives“, 1. postdigitale Generation

Dieses Kunstwerk ist mit einem Echtheitszertifikat ausgezeichnet.

Über die Künstlerin

Natja Jander arbeitet in Serien, für die sie sich intensiv mit einem Thema beschäftigt. Im Zentrum ihrer Kunst steht immer der Mensch, für eine Serie über die Generation Z hat sie sich beispielsweise mit den Ängsten und Sorgen, der Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung einer Generation auseinandergesetzt.

[ Zum Porträt ]

Hast du Fragen?

Unser Kundenservice steht dir gerne zur Verfügung!

01805 586 788 service@ARTvergnuegen.com Zum Servicecenter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung technischer Funktionen, um Ihre Navigation zu verbessern. Wir verwenden außerdem statistische Analyseinstrumente. Wenn sie an letzterem nicht teilnehmen möchten, klicken Sie auf "Nur technisch notwendiges".

Für diese Funktion wird JavaScript benötigt.

Mehr Informationen